Projekte und Kooperationen:

Demokratiewerkstatt für junge Geflüchtete

Seminartag am 5.5.2023, Königswinter

Im Auftrag des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Euskirchen und Jugendmigrationsdienst Euskirchen gestalteten wir den Einstieg in das Demokratiewochenende "Gemeinsam MehrWert". Was sind unsere Werte? Wie kann ich mitreden und mitentscheiden?

Tolle Gruppe und tolle Partner!

Prozessbegleitung im Kreis Olpe

 

Unterstützung eines Netzwerks von Jugendhilfeeinrichtungen, Integration Point, Jugendmigrationsdienst, offener Jugendarbeit, Jugendamt unter Koordination des Integrationszentrums Olpe (im Bild: Dagmar Sprenger, IZ Olpe). Hier führten wir Werkstätten für junge Geflüchtete und eine Fortbildungsreihe für Fachkräfte durch. (Sommer 2016 - Ende 2018)

Projekt "Game Changing" mit UEFA und Federația Română de Fotbal (FRF)

Wie kann die Beteiligung Jugendlicher im Fußball verbessert werden - und wie kann Fußball dabei helfen, benachteiligte Jugendliche in Europa zu erreichen? Ein Projekt mit zwei Trainings in Zypern und der Türkei in 2019, gemeinsam entwickelt mit Liam McGroarty und Valerio Giovannini (UEFA), Florin Sari und Diana Pirciu (FRF) und Raluca Diorescu (SALTO RC Participation, nicht im Bild).

Prozessbegleitung Willkommen bei Freunden, Märkischer Kreis

Gemeinsam mit dem Integrationszentrum Märkischer Kreis, der Stadt Lüdenscheid, dem Kreissportbund und anderen Partnern wurde das Bündnis "Lüdenscheid für Alle" gegründet. Mit "Action Days" in 2017 und 2018 sollte die Arbeit mit jungen Geflüchteten im Kreis gestärkt und weiter entwickelt werden. (Foto Jakob Salzmann)

Druckversion | Sitemap
© Die Zusammendenker

Anrufen

E-Mail