Referenzen Jochen Butt-Pośnik

Gründung des Beratungsbüros „profondo“ im Jahr 2000: Geschäftsführung. Seit 2002 Kooperationspartner der Deutschen Nationalagentur „Jugend für Europa“. Durchführung der Praxisseminare für Jugendinitiativen, Peer-Coachingseminare, etc. Durchführung der internationalen Konferenz zu Jugendpartizipation „Please do disturb!“ 2005. www.profondo.org.


Koordination der „Young EU Professionals“ der Bundeszentrale für politische Bildung von 2008 – 2010. www.bpb.de


Moderation der antirassistischen Jugendkonferenz „European Youth in Action for Diversity and Tolerance“, Berlin 6. – 9.11.2005 organisiert vom BMFSFJ & der Europäischen Kommission DG Education & Culture. http://youth-againstracism.net/


Bildungsreferent der DLRG-Jugend Nds. für Bildungsmanagement von 2003 – 2005. Projektverantwortlicher für „Einmischen Possible“ im Rahmen der „Come in Contract“-Förderung. http://www.niedersachsen.dlrg-jugend.de/index.php?doc=start/infosystem


Projektkoordinator für die europäischen Projekte „Was Geht“ (2001 – 2003) und „YouPs-Net“ (2005 – 2006) und INTEGRAL (2009 – 2010). www.profondo.org


Co-Autor der Bücher „Was Geht“ (Beratungshandbuch Jugendinitiativen) & „Coaching Youth Initiatives“. www.salto-youth.net/participationpublications/


General Reporter des SALTO Youth Inclusion Forums, Antwerpen 12. – 15.10.2006. www.salto-youth.net/inclusion


Moderator des Youth Events im Rahmen der deutschen EU-Präsidentschaft „Equal Opportunity and Social Participation for all Children and Youth“, Köln 13. – 16.4.2007. www.youth-event-germany.de


Moderator des 7. Forums zu Perspektiven Europäischer Jugendpolitik „Lernchancen in Europa“, Köln 24. – 26.9.2007. www.jugendfuereuropa.de/7forum/


Moderator und Dozent auf den “Economic Forums of Young Leaders 2007- 2010”, z.B. 4. – 8.9.2007 - Nowy Sącz, Polen. www.forumleaders.eu/2007/en-info.html


Mitglied im Team der Europäischen Trainer/innen zur Durchführung des SALTO-Trainingskurses „Get in Net“ zur Projektentwicklung transnationaler Jugendinitiativen seit 2006 (Trainings in Dänemark, Türkei und Malta 2006, Griechenland 2007, Frankreich und Türkei 2008, Portugal 2010). www.salto-youth.net/GetinNet/


2008 - 2011: Moderator und Prozessbegleiter des Zukunftsprojektes „NeXT2020“ des Landesjugendrings Niedersachsen. www.ljr.de


Moderator der JIVE-Impulstagung "Teilhabe junger Menschen ermöglichen", Hannover 17. -18.3.2010. www.jive-international.de/de/veranstaltungen/impulstagung/


Moderator der Jugendkonferenz „Take 5 for Europe“, Hamburg 28.- 30.5.2010, http://vimeo.com/13337001


2010: Autor des Handbuchs „Good Connection“ über Projektmanagement für Transnationale Jugendinitiativen im Rahmen der Aktion 1.2 JiA. www.salto-youth.net/rc/participation/Participationpublications/

 

Seit Mai 2011: Projektkoordinator in der Service- und Transferstelle EU-Jugendstrategie bei JUGEND für Europa in Bonn.

www.jugendfuereuropa.de

 

2012 - 2014: Moderator verschiedener Fachtage der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung zu Themen wie frühkindkliche Bildung & Betreuung, Ganztagsschulen, Umgang mit "schwierigen Jungs" in der Pädagogik.

 

Seit Mai 2013: Prozessbegleiter im DKJS-Programm "Anschwung für frühe Chancen" in Neitersen/RLP. www.dkjs.de/themen/alle-programme/anschwung-fuer-fruehe-chancen/

 

Moderation der 2. Geschwisterkinder Tagung, Wolfsburg 26.4.2014

www.geschwisterkinder-netzwerk.de/angebot/314.html

Druckversion | Sitemap
© Die Zusammendenker

Anrufen

E-Mail